Wie beantrage ich eine Eurowings Classic?

Die Kreditkarte Eurowings Classic bietet zahlreiche Vorteile für Vielflieger und Gelegenheitsreisende gleichermaßen:

  • Prämienmeilen sammeln: Mit jedem Umsatz sammeln Sie AIRPLUS Prämienmeilen, die Sie für Prämienflüge, Upgrades oder Partnerleistungen einlösen können.
  • Keine Jahresgebühr im ersten Jahr: Sie genießen die Karte im ersten Jahr gebührenfrei und können sich in Ruhe von den Leistungen überzeugen.
  • Sämtliche Mastercard-Vorteile: Dazu gehören z. B. Reiseversicherungen (Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung), Kontaktlos-Zahlung und Mastercard SecureCode für sicheres Online-Shopping.
  • Weltweite Akzeptanz: Bezahlen Sie in über 200 Ländern an Millionen von Akzeptanzstellen, Geldautomaten und online.
  • Mobile Wallet: Hinterlegen Sie die Karte in Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay und profitieren Sie von schnellen, kontaktlosen Zahlungen.
  • Flexibles Revolving-Verfahren: Sie entscheiden, ob Sie den gesamten Saldo am Monatsende begleichen oder in Raten zahlen möchten (Zinsen fallen nur bei Teilzahlung an).
  • Online- und App-Management: Behalten Sie Ihre Umsätze und Meilen jederzeit bequem per App oder Online-Banking im Blick.

Dauer der Prüfung

Wie lange dauert es, bis Ihre Antragstellung bearbeitet und genehmigt ist? Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Vollständigkeit der Unterlagen: Ein vollständig ausgefüllter Antrag mit allen erforderlichen Angaben beschleunigt die Prüfung.
  2. Bonitätsprüfung: In der Regel führt die Eurowings-Partnerbank (z. B. die Advanzia Bank) eine automatisierte Schufa-Abfrage durch. Liegen keine negativen Einträge vor, erfolgt die Entscheidung meist innerhalb von 1–3 Werktagen.
  3. Sonderfälle: Bei Unklarheiten, Nachfragen oder fehlenden Dokumenten kann sich die Prüfung verlängern. Planen Sie in solchen Fällen bis zu 7 Werktage ein.

Fazit: Unter optimalen Bedingungen erhalten Sie Ihre Entscheidung in der Regel innerhalb von drei Werktagen.

Vorgehen bei Ablehnung

Was tun, wenn die Prüfung Ihres Antrags abgelehnt wird? Keine Panik – es gibt mehrere Lösungswege:

  • Schufa-Auskunft einholen: Fordern Sie eine kostenlose Selbstauskunft an, um mögliche negative Einträge zu erkennen und zu klären.
  • Kontaktdaten überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt sind (Name, Adresse, Geburtsdatum, Beschäftigungsstatus).
  • Sofortige Fehlerkorrektur: Haben Sie versehentlich eine falsche Zahl eingetragen? Korrigieren Sie den Antrag und reichen Sie ihn erneut ein.
  • Alternative Karten prüfen: Vielleicht passt eine andere Eurowings-Karte (z. B. Eurowings Gold oder Eurowings Platinum) besser zu Ihrem Profil oder Sie wählen eine andere Airline-Kreditkarte mit weniger strengen Voraussetzungen.
  • Ratenzahlung nutzen: Bei zu hohem beantragtem Kreditrahmen kann eine Reduzierung des gewünschten Limits helfen, den Antrag zu genehmigen.
  • Professionelle Beratung: Wenden Sie sich an eine Verbraucherzentrale oder einen unabhängigen Finanzberater, um Ihre Situation zu besprechen.

Mit diesen Schritten erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erneute Genehmigung deutlich.

Beantragung der Karte

So beantragen Sie die Kreditkarte Eurowings Classic in wenigen Schritten:

Kreditkarte Eurowings Classic
Kreditkarte Eurowings Classic
  1. Online-Antrag aufrufen: Besuchen Sie die Website von Eurowings oder der Partnerbank.
  2. Antragsformular ausfüllen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum), Ihre Beschäftigungsangaben und Ihre Bankverbindung an.
  3. Schufa-Einwilligung erteilen: Stimmen Sie der Bonitätsprüfung zu.
  4. Identitätsprüfung: Nutzen Sie das Video-Ident-Verfahren oder das Post-Ident-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post.
  5. Prüfung abwarten: Innerhalb von 1–3 Werktagen erhalten Sie eine vorläufige Entscheidung.
  6. Kartenzusage und PIN-Erhalt: Bei Genehmigung wird Ihnen die Karte per Post zugeschickt, PIN und Aktivierungsanleitung folgen separat.

Der gesamte Prozess ist digital und damit besonders schnell und bequem.

Kartenfreischaltung

Sobald Sie Ihre Karte erhalten haben, müssen Sie diese freischalten:

  • PIN bestätigen: Geben Sie die Ihnen zugegangene PIN in das Online-Banking oder in der App ein.
  • Erstmalige Nutzung: Alternativ aktivieren Sie die Karte durch Ihre erste Zahlung an einem Geldautomaten oder bei einem Händler.
  • Kontaktlose Aktivierung: Halten Sie die Karte kurz an ein kontaktloses Terminal, um die Funktion freizuschalten.

Nach der Freischaltung ist Ihre Kreditkarte sofort einsatzbereit.

Nachteile

Kein Produkt ist perfekt. Beachten Sie diese Nachteile:

  • Zinsbelastung bei Teilzahlung: Wer nicht den vollen Saldo begleicht, zahlt vergleichsweise hohe Sollzinsen.
  • Gebühr ab dem zweiten Jahr: Ab dem zweiten Jahr fällt eine Jahresgebühr an (aktuell 59 €), sofern Sie nicht ausreichend Umsätze erzielen.
  • Kursaufschläge: Bei Fremdwährungstransaktionen kann ein Fremdwährungsentgelt erhoben werden.
  • Bonitätsabhängige Limits: Für Neukunden kann das anfängliche Kreditlimit recht niedrig ausfallen.
  • Kein Premium-Service: Im Vergleich zu Gold- oder Platinum-Karten fehlen Lounge-Zugänge und höhere Versicherungsleistungen.

Informieren Sie sich genau, ob diese Punkte für Sie relevant sind.

Wichtige Details

Einige wichtige Details, die Sie nicht übersehen sollten:

  • Vertragslaufzeit: Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden.
  • Mindestumsatz für Gebührenbefreiung: In der Regel entfallen die Jahresgebühren ab einem Jahresumsatz von 3.000 €.
  • Versicherungsumfang: Prüfen Sie die genauen Bedingungen der Reiseversicherungen, da bestimmte Leistungen jährlich gedeckelt sind.
Wie beantrage ich eine Eurowings Classic
Wie beantrage ich eine Eurowings Classic
  • Kundenservice: Der Eurowings-Kundenservice ist telefonisch und per E‑Mail erreichbar.
  • Sonderaktionen: Achten Sie auf zeitlich begrenzte Willkommensboni, z. B. Prämienmeilen-Gutschriften bei Erstantrag.

Fazit

Die Kreditkarte Eurowings Classic ist ideal für alle, die regelmäßig bei Eurowings fliegen oder ihre Meilen flexibel sammeln möchten. Sie punktet mit

  • kostenloser Jahresgebühr im ersten Jahr,
  • weltweiter Akzeptanz,
  • umfangreichen Versicherungsleistungen und
  • Mobile-Payment-Funktionen.

Wer allerdings hohe Revolving-Zinsen oder eine ab dem zweiten Jahr fällige Jahresgebühr vermeiden möchte, sollte genau prüfen, ob er die notwendigen Umsätze erreicht. Insgesamt bietet die Karte ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis für Vielflieger und Gelegenheitsnutzer.

4.7 de 5
Deixe seu comentário
Não envie dados pessoais como CPF, DNI ou rendimentos anuais.