Wie beantrage ich eine Deutsche Bank – MasterCard Travel?

Die Deutsche Bank Mastercard Travel ist eine Premium-Kreditkarte, die speziell für Reisende entwickelt wurde.

Sie kombiniert weltweite Akzeptanz, umfangreiche Versicherungsleistungen und exklusive Reisevorteile.

Einer der größten Pluspunkte ist der integrierte Reiseschutz, der unter anderem eine Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und eine Reiseabbruchversicherung umfasst – ein bedeutender Vorteil für Vielreisende.

Die Karte wird weltweit an über 36 Millionen Akzeptanzstellen akzeptiert und ermöglicht Bargeldabhebungen an Millionen Geldautomaten.

Zudem ist die Mastercard Travel mit kontaktloser Zahlfunktion ausgestattet und unterstützt Apple Pay sowie Google Pay, was mobiles Bezahlen erleichtert.

Karteninhaber erhalten außerdem Zugang zu exklusiven Reiseangeboten, Rabatten bei Partnern sowie einem Priority-Service bei der Deutschen Bank.

Durch den 24-Stunden-Kundenservice ist jederzeit Unterstützung verfügbar, egal ob im Inland oder auf Reisen.

Wie lange dauert die Prüfung?

Nach Eingang des Antrags auf die Deutsche Bank Mastercard Travel erfolgt eine Bonitätsprüfung.

Diese dauert in der Regel zwischen zwei und sieben Werktagen, abhängig davon, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig eingereicht wurden.

Kunden, die bereits ein Girokonto bei der Deutschen Bank führen, profitieren häufig von einer schnelleren Bearbeitung.

Bei Neukunden wird zusätzlich ein Identitätsnachweis über das VideoIdent– oder PostIdent-Verfahren verlangt, was die Bearbeitungszeit leicht verlängern kann.

Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Antragsteller eine schriftliche Bestätigung, und die Karte wird per Post innerhalb weniger Tage versendet.

Was tun bei Ablehnung?

Wird der Antrag auf die Mastercard Travel abgelehnt, liegt das in der Regel an einer unzureichenden Bonität oder fehlenden Unterlagen.

In einem solchen Fall sollte man zunächst eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa anfordern, um eventuelle Negativeinträge zu identifizieren.

Falls kein negativer Eintrag vorliegt, kann es helfen, die Angaben im Antrag zu überprüfen und ggf. korrigiert erneut einzureichen.

Alternativ bietet sich die Beantragung einer anderen Kreditkarte mit niedrigeren Anforderungen an oder die Verbesserung der eigenen Kreditwürdigkeit durch pünktliche Zahlungen und Reduzierung bestehender Schulden.

In jedem Fall empfiehlt sich eine Rücksprache mit der Deutschen Bank, um die Ablehnungsgründe zu klären und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Wie beantragt man die Karte?

Die Beantragung der Deutsche Bank Mastercard Travel ist einfach und bequem über die offizielle Website oder in einer Filiale möglich.

Deutsche Bank Mastercard Travel
Deutsche Bank Mastercard Travel

Der Online-Antrag umfasst mehrere Schritte:

  1. Ausfüllen des Formulars mit persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum).
  2. Angabe von beruflicher Situation und monatlichem Einkommen.
  3. Bestätigung der Datenschutzerklärung und der Kreditbedingungen.
  4. Durchführung des Identitätsnachweises (VideoIdent oder PostIdent).

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Antragsprozesses erfolgt die Kreditwürdigkeitsprüfung.

Bei positiver Bewertung wird die Karte innerhalb weniger Werktage zugesendet.

Wie wird die Karte aktiviert?

Nach Erhalt der Karte muss diese freigeschaltet werden, bevor sie einsatzbereit ist.

Die Aktivierung erfolgt online über das Online-Banking der Deutschen Bank oder über die Deutsche Bank App.

Hierzu wird die Kartennummer sowie der mitgeschickte Aktivierungscode benötigt.

Alternativ kann die Freischaltung auch telefonisch über den Kundenservice erfolgen.

Nach der Aktivierung ist die Kreditkarte sofort einsatzbereit für Online-Zahlungen, Einkäufe im Geschäft und Bargeldabhebungen.

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die PIN bei der ersten Nutzung zu ändern und die Karte in der App zu überwachen.

Nachteile der Kreditkarte

Trotz vieler Vorteile hat die Deutsche Bank Mastercard Travel auch einige Nachteile.

Einer davon ist die Jahresgebühr von etwa 94 Euro, die für Gelegenheitsnutzer möglicherweise nicht gerechtfertigt erscheint.

Darüber hinaus können bei Bargeldabhebungen im Ausland zusätzliche Gebühren anfallen, insbesondere wenn die Abhebung nicht in Euro erfolgt.

Auch die Teilzahlungsoption kann bei falscher Nutzung teuer werden, da effektive Jahreszinsen von über 15% möglich sind.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Verfügbarkeit bestimmter Services, die nur bei Nutzung innerhalb des Euro-Raums oder bestimmter Umsatzgrenzen greifen. Wer diese Bedingungen nicht regelmäßig erfüllt, profitiert nicht voll von den Reisevorteilen.

Wichtige Details zur Karte

Die Deutsche Bank Mastercard Travel ist eine Kreditkarte mit revolvierendem Kreditrahmen.

Das bedeutet, dass der Karteninhaber selbst entscheiden kann, ob er den gesamten Betrag am Monatsende oder in Teilbeträgen zurückzahlt.

Die Rückzahlung in Raten ist mit Zinsen verbunden, deren Höhe je nach Vertrag variiert.

Zu den weiteren Details gehören:

  • Weltweite Akzeptanz durch das Mastercard-Netzwerk
  • Reiseversicherungspaket inklusive Notfallversicherung
  • Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure, SMS-Benachrichtigungen
Wie beantrage ich eine Deutsche Bank – MasterCard Travel
Wie beantrage ich eine Deutsche Bank – MasterCard Travel
  • Integration in das Online- und Mobile-Banking der Deutschen Bank
  • Notfallersatzkarte und Bargeld-Service im Ausland

Besonders hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, die Karte in die Deutsche Bank Mobile App einzubinden, mit der man alle Ausgaben in Echtzeit verfolgen und die Karte bei Verlust sofort sperren kann.

Fazit

Die Deutsche Bank Mastercard Travel ist eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die regelmäßig reisen und Wert auf umfangreiche Versicherungsleistungen, Sicherheit und komfortable Bezahlmöglichkeiten legen.

Sie bietet zahlreiche Premium-Leistungen, die über den Standard einer herkömmlichen Kreditkarte hinausgehen.

Wer die Karte regelmäßig nutzt, profitiert von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Gebührenstruktur ist transparent, und der Kundendienst der Deutschen Bank überzeugt mit schneller Hilfe und professioneller Beratung.

Trotz der Jahresgebühr und möglicher Zusatzkosten für Bargeldabhebungen im Ausland bleibt die Mastercard Travel eine der besten Reisekreditkarten auf dem deutschen Markt.

Sie ist ideal für Menschen, die unterwegs ein Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und Service wünschen.

4.7 de 5
Deixe seu comentário
Não envie dados pessoais como CPF, DNI ou rendimentos anuais.