Die Deutsche Bank Mastercard Standard Kreditkarte ist eine solide und zuverlässige Wahl für Kunden, die eine klassische Kreditkarte mit einem breiten Anwendungsspektrum suchen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die weltweite Akzeptanz, da Mastercard in über 210 Ländern bei Millionen von Händlern akzeptiert wird.
Dies macht sie zu einem verlässlichen Begleiter auf Reisen sowie im Alltag.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, kontaktlos zu bezahlen – schnell, sicher und bequem.
Zusätzlich ist die Karte mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, was moderne und mobile Zahlungen unterstützt.
Ein Highlight für Kunden mit einem Girokonto bei der Deutschen Bank ist die automatische Abbuchung des offenen Betrags am Monatsende.
Das bedeutet keine zusätzlichen Überweisungen oder manuellen Rückzahlungen – alles läuft komfortabel und transparent ab.
Zudem erhalten Karteninhaber Zugang zu exklusiven Rabattaktionen und Vorteilsprogrammen, zum Beispiel für Reisen oder bei bestimmten Partnerunternehmen.
In Kombination mit dem guten Ruf der Deutschen Bank vermittelt diese Kreditkarte ein hohes Maß an Sicherheit und Seriosität.
Wie lange dauert die Antragsprüfung?
Die Dauer der Bonitätsprüfung und Bearbeitung des Antrags auf die Deutsche Bank Mastercard Standard hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Im Regelfall vergehen zwischen 5 und 10 Werktagen, bis eine endgültige Entscheidung getroffen und die Karte versendet wird.
Wenn Sie bereits Kunde der Deutschen Bank sind, kann die Bearbeitung etwas schneller erfolgen, da viele Ihrer Daten bereits im System vorhanden sind.
Neukunden müssen dagegen einen vollständigen Identitätsnachweis (z. B. per PostIdent oder VideoIdent) durchlaufen, was die Bearbeitungszeit geringfügig verlängern kann.
Insgesamt verläuft der Prozess jedoch in der Regel reibungslos und effizient, vorausgesetzt, alle Informationen wurden korrekt angegeben.
Was tun bei Ablehnung des Antrags?
Falls Ihr Antrag abgelehnt wird, sollten Sie zunächst prüfen, ob die eingegebenen Daten korrekt waren.
Eine Ablehnung kann viele Gründe haben – von negativen SCHUFA-Einträgen bis hin zu unzureichendem regelmäßigem Einkommen.
Die Deutsche Bank erteilt aus Datenschutzgründen in der Regel keine genaue Begründung.
Sie können jedoch bei der SCHUFA eine kostenfreie Selbstauskunft anfordern, um Ihre Bonitätsdaten zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
In manchen Fällen ist es sinnvoll, einige Monate zu warten und nach Verbesserung Ihrer finanziellen Situation einen neuen Versuch zu starten.
Alternativ kann auch eine andere Kartenvariante – etwa eine Prepaid- oder Debitkarte – in Erwägung gezogen werden.
Wie beantragt man die Kreditkarte?

Die Beantragung der Mastercard Standard bei der Deutschen Bank kann sowohl online als auch in einer Filiale erfolgen.
Auf der Website füllen Sie ein Formular mit Ihren persönlichen Daten aus, inklusive Angaben zum Einkommen und zur Beschäftigung.
Im Anschluss ist eine Identitätsprüfung notwendig – wahlweise per VideoIdent oder PostIdent.
Bestehende Kunden können diesen Schritt oft schneller durchlaufen, da ihre Identität bereits verifiziert wurde.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung sowie wenige Tage später die Kreditkarte per Post.
Die PIN wird aus Sicherheitsgründen separat versendet.
Wie wird die Karte aktiviert?
Nach dem Erhalt der Karte muss diese zunächst freigeschaltet werden.
Die Aktivierung erfolgt in der Regel durch Eingabe der PIN bei einer ersten Zahlung oder durch eine Anmeldung im Onlinebanking der Deutschen Bank.
Alternativ können Sie die Karte auch telefonisch aktivieren oder in einer Filiale der Deutschen Bank Unterstützung erhalten.
Nach der Aktivierung ist die Kreditkarte sofort einsatzbereit – sowohl online als auch im stationären Handel weltweit.
Nachteile der Deutsche Bank Mastercard Standard
Obwohl diese Kreditkarte viele Vorteile bietet, sollten auch die potenziellen Nachteile berücksichtigt werden.
So fällt eine Jahresgebühr in Höhe von 39 Euro an – eine Gebühr, die bei anderen Banken für Standardkarten teilweise entfällt.
Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen eines Bonusprogramms.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kreditkarten gibt es hier keine Möglichkeit, Punkte oder Meilen zu sammeln.
Zusätzlich können Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen außerhalb des Euro-Raums anfallen.
Auch Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte sind nicht immer kostenlos und können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
Wichtige Details zur Karte
- Kartentyp: Mastercard (Kreditkarte)
- Herausgeber: Deutsche Bank
- Jahresgebühr: 39 €
- Akzeptanz: weltweit
- Mobile Payment: kompatibel mit Apple Pay und Google Pay

- Kontaktloses Bezahlen: ja
- Onlinebanking: inklusive
- Zusatzleistungen: Rabattaktionen & Vorteilsprogramme
- Verfügungsrahmen: abhängig von Bonität
- Sicherheit: 3D Secure, SMS-Benachrichtigungen, Online-Sperrservice
Fazit
Die Deutsche Bank Mastercard Standard Kreditkarte ist eine zuverlässige und solide Wahl für alle, die eine klassische Kreditkarte mit guter Akzeptanz und sicherem Zahlungsverkehr suchen.
Sie bietet eine einfache Handhabung, moderne Zahlungsmethoden und ein hohes Maß an Vertrauen durch die traditionsreiche Deutsche Bank.
Für Kunden, die keine Lust auf komplexe Bonusprogramme oder exklusive Reisevorteile haben, ist sie ideal.
Allerdings ist zu beachten, dass es kostengünstigere Alternativen mit zusätzlichen Funktionen gibt – insbesondere im Bereich der Fintech-Kreditkarten.
Wer jedoch Wert auf Stabilität, Service und Sicherheit legt, macht mit dieser Karte nichts falsch.
Sie eignet sich bestens für den täglichen Einsatz im Inland wie im Ausland und bietet alle grundlegenden Funktionen, die man von einer modernen Kreditkarte erwarten darf.