Bei Zahlungen außerhalb von Amazon sammeln Sie zudem 0,5 % Cashback auf alle anderen Umsätze, sowohl online als auch im stationären Handel.
Die Karte ist weltweit an allen Orten mit Visa-Akzeptanz einsetzbar und unterstützt kontaktloses Bezahlen sowie die Integration in digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay.
Darüber hinaus profitieren Karteninhaber von umfassenden Online-Schutzleistungen, darunter Betrugsschutz und Kaufabsicherung, die Ihre Einkäufe zusätzlich absichern. Ein kostenloser Verlust- und Diebstahlschutz rundet das Sicherheitspaket ab.
Wie lange dauert die Analyse?
Nach Eingang Ihres Antrags dauert die bonitätsprüfung und Freigabe der Amazon Visa Kreditkarte in der Regel 7 bis 10 Werktage.
Die tatsächliche Dauer hängt von der Vollständigkeit Ihrer Unterlagen, Ihrer Kreditwürdigkeit und dem internen Prüfprozess der Partnerbank Santander Consumer Bank ab.
Liegen alle erforderlichen Dokumente – Personalausweis oder Reisepass, aktuelle Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide) und eine aktuelle Adressbestätigung – vollständig vor, erhalten Sie oft schon nach fünf bis sieben Tagen eine Rückmeldung.
Sollten Rückfragen zu Ihren Angaben bestehen, kann sich die Bearbeitung um weitere drei bis fünf Werktage verlängern.
Was tun, falls die Analyse abgelehnt wird?
Im Falle einer Ablehnung Ihres Antrags informiert Sie die Santander Consumer Bank schriftlich über die Gründe.
Häufige Ablehnungsgründe sind ein zu niedriges Nettoeinkommen, negative Einträge in der Schufa oder unvollständige Unterlagen.
Um die Chancen einer erneuten Genehmigung zu erhöhen, gehen Sie wie folgt vor:
- Schufa-Auskunft prüfen: Fordern Sie eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa an und klären Sie eventuelle negative Einträge.
- Einkommensunterlagen aktualisieren: Reichen Sie aktuelle Gehaltsabrechnungen, Bescheide über Nebeneinkünfte oder einen Arbeitsvertrag nach.
- Mitantragsteller hinzufügen: Ein zweiter Antragsteller mit guter Bonität kann die Genehmigungschancen erhöhen.
- Kundensupport kontaktieren: Vereinbaren Sie ein Gespräch mit dem Santander-Service, um mögliche Alternativen oder Konditionenanpassungen zu besprechen.
- Neuantrag nach Wartefrist: Warten Sie mindestens sechs Monate, bevor Sie einen erneuten Antrag stellen, und nutzen Sie in der Zwischenzeit alternative Zahlungsmittel.
Wie beantrage ich die Karte?
Der Antragsprozess für die Amazon Visa Kreditkarte ist vollständig digital und in wenigen Schritten abgeschlossen:

- Öffnen Sie die Amazon Website und navigieren Sie zum Bereich „Amazon Visa Kreditkarte“.
- Klicken Sie auf Jetzt beantragen und melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto an.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten ein.
- Tragen Sie Ihr jährliches Nettoeinkommen und Angaben zum Beschäftigungsverhältnis ein.
- Laden Sie Ihre Dokumente hoch: Personalausweis/Reisepass, Gehaltsnachweis und gegebenenfalls weitere Bescheide.
- Lesen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen und geben Sie Ihre Zustimmung.
- Senden Sie den Antrag ab und erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Den aktuellen Status Ihres Antrags können Sie jederzeit im Amazon-Konto unter „Meine Kreditkarten“ abrufen.
Wie entsperre ich die Karte?
Nach erfolgreicher Genehmigung und Zustellung Ihrer Amazon Visa Kreditkarte müssen Sie diese noch aktivieren und entsperren:
- Online-Aktivierung: Melden Sie sich in Ihrem Amazon-Konto an, gehen Sie zu „Meine Kreditkarten“ und klicken Sie auf Karte aktivieren.
- Telefonische Aktivierung: Rufen Sie die kostenlose Hotline der Santander Consumer Bank an und folgen Sie den Ansagen zur Aktivierung.
- App-Aktivierung: Nutzen Sie gegebenenfalls die Santander Banking-App und aktivieren Sie die Karte über das Menü „Karten“.
Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, steht Ihnen die Karte für Online- und Offline-Zahlungen sowie Bargeldabhebungen zur Verfügung.
Die Nachteile
Obwohl die Amazon Visa Kreditkarte zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile zu beachten:
- Jahresgebühr: Je nach gewähltem Modell kann eine Jahresgebühr anfallen (in Kombination mit Prime-Mitgliedschaft oft kostenlos).
- Fremdwährungsgebühren: 1,75 % auf alle Transaktionen außerhalb der Eurozone.
- Akzeptanz: Nicht alle Händler akzeptieren Visa in einigen Ländern weltweit.

- Bonitätsabhängigkeit: Die Konditionen und das Kreditlimit hängen stark von Ihrer Kreditwürdigkeit ab.
- Teilzahlungsfunktion: Bei Inanspruchnahme von Ratenzahlung können effektive Jahreszinsen bis zu 16,49 % anfallen.
Wichtige Details
Die wesentlichen Konditionen im Überblick:
Kriterium | Details |
---|---|
Bonusprogramm | 3 % auf Amazon.de, 1 % auf andere Amazon-Angebote, 0,5 % auf alle anderen Umsätze |
Jahresgebühr | 0 € (mit Prime), 19,99 € (ohne Prime) |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % |
Kreditlimit | Individuell nach Bonitätsprüfung |
Teilzahlung | Ja (16,49 % eff. Jahreszins) |
Sicherheit | Betrugsschutz, Verlust- und Diebstahlschutz |
Kontaktloses Bezahlen | Ja (NFC, Apple Pay, Google Pay) |
Kundensupport | Hotline, Chat, E-Mail |
Fazit
Die Amazon Visa Kreditkarte ist besonders für regelmäßige Amazon-Nutzer attraktiv, da sie ein umfangreiches Bonusprogramm mit hohen Rückvergütungen verbindet. Mit bis zu 3 % Cashback auf Amazon.de können Sie Ihre Ausgaben effektiv reduzieren.
Die Karte punktet zudem mit globaler Akzeptanz, kontaktlosem Bezahlen und umfassenden Sicherheitsfunktionen.
Allerdings sollten Sie die möglichen Fremdwährungsgebühren, die Abhängigkeit von der Bonitätsprüfung und etwaige Jahresgebühren (ohne Prime-Mitgliedschaft) berücksichtigen.
Insgesamt bietet die Amazon Visa Kreditkarte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen – insbesondere für Amazon-Enthusiasten, die ihre Vorteile maximieren möchten.