Wie beantrage ich eine 1822Direkt – Visa Classic?

Die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für viele Nutzer machen:

  • Keine Jahresgebühr im ersten Jahr: Bei der Erstbestellung entfällt die Jahresgebühr im ersten Jahr. Ab dem zweiten Jahr beträgt die Gebühr 29,90 €, es sei denn, es wird ein jährlicher Umsatz von mindestens 4.000 €erzielt, dann bleibt die Karte weiterhin kostenlos.
  • Weltweite Akzeptanz: Die Karte wird weltweit akzeptiert, sowohl für bargeldlose Zahlungen als auch für Bargeldabhebungen.
  • Sicherheitsfunktionen: Die Karte verfügt über einen integrierten Sicherheitschip, 3D-Secure-Technologie für sicheres Online-Shopping und Transaktionsüberwachungen, um unautorisierte Aktivitäten schnell zu erkennen und zu verhindern.
  • Haftungsbeschränkung: Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls der Karte haftet der Karteninhaber maximal mit 50 €, sofern der Verlust unverzüglich gemeldet wird.
  • Mobile Zahlungen: Die Karte ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, was kontaktloses und mobiles Bezahlen ermöglicht.
  • Online-Banking und App: Die Verwaltung der Karte erfolgt bequem über das Online-Banking oder die Mobile Banking App von 1822direkt, die für Android und iOS verfügbar ist.

Wie lange dauert die Prüfung des Antrags?

Die Bearbeitungszeit für einen Antrag auf die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte ist in der Regel kurz:

  • Online-Antrag: Der Antrag kann vollständig online ausgefüllt werden.
  • Identitätsprüfung: Die Identifikation erfolgt entweder per VideoIdent oder PostIdent.
  • Bearbeitungsdauer: Nach erfolgreicher Identifikation und Bonitätsprüfung wird die Karte in der Regel innerhalb von 6 Werktagen versendet.

Was tun, wenn der Antrag abgelehnt wird?

Sollte der Antrag auf die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte abgelehnt werden, können folgende Schritte unternommen werden:

  • Bonitätsprüfung: Überprüfen Sie Ihre SCHUFA-Auskunft, da eine negative Bonität ein Ablehnungsgrund sein kann.
  • Einkommensnachweise: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Einkommensnachweise korrekt und vollständig eingereicht haben.
  • Kundendienst kontaktieren: Wenden Sie sich an den Kundendienst von 1822direkt, um weitere Informationen zur Ablehnung zu erhalten.
  • Alternative Produkte: Erwägen Sie alternative Kreditkartenprodukte oder die Beantragung zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich Ihre finanzielle Situation verbessert hat.

Wie beantrage ich die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte?

Die Beantragung der 1822direkt Visa Classic Kreditkarte erfolgt in mehreren Schritten:

1822direkt Visa Classic Kreditkarte
1822direkt Visa Classic Kreditkarte
  1. Girokonto eröffnen: Die Kreditkarte ist nur in Verbindung mit einem Girokonto bei 1822direkt erhältlich.
  2. Online-Antrag ausfüllen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie Informationen zu Ihrer finanziellen Situation an.
  3. Identitätsprüfung: Wählen Sie zwischen VideoIdent oder PostIdent zur Verifizierung Ihrer Identität.
  4. Bonitätsprüfung: 1822direkt führt eine SCHUFA-Prüfung durch, um Ihre Kreditwürdigkeit zu bewerten.
  5. Kartenversand: Nach erfolgreicher Prüfung wird die Kreditkarte innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.

Wie wird die Karte freigeschaltet?

Nach Erhalt der Karte erfolgt die Freischaltung wie folgt:

  1. Online-Banking-Zugang: Melden Sie sich im Online-Banking oder in der Mobile Banking App an.
  2. Kartenaktivierung: Navigieren Sie zum Bereich „Karten“ und folgen Sie den Anweisungen zur Aktivierungder Kreditkarte.
  3. PIN-Festlegung: Legen Sie eine persönliche Wunsch-PIN fest, die Sie sich leicht merken können.

Nachteile der 1822direkt Visa Classic Kreditkarte

Trotz der genannten Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

  • Gebühren ab dem zweiten Jahr: Ab dem zweiten Jahr fällt eine Jahresgebühr von 29,90 € an, es sei denn, ein jährlicher Umsatz von mindestens 4.000 € wird erreicht.
  • Gebühren für Bargeldabhebungen: In Deutschland wird eine Gebühr von 2 %, mindestens 5,11 €, für Bargeldabhebungen erhoben.
  • Fremdwährungsgebühr: Für Transaktionen außerhalb der Euro-Zone wird eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 % berechnet.
  • Keine Versicherungsleistungen: Die Karte bietet keine inkludierten Versicherungen wie Reise- oder Einkaufsschutz.
  • Zwingende Girokonto-Verknüpfung: Die Kreditkarte ist nur in Verbindung mit einem Girokonto bei 1822direkt erhältlich, das bei einem monatlichen Geldeingang unter 700 € mit einer Kontoführungsgebühr von 3,90 € belastet wird.

Wichtige Details zur Karte

Kartentyp: Visa Classic Kreditkarte (Charge Card)

Jahresgebühr: 0 € im ersten Jahr, danach 29,90 € pro Jahr, bei einem Jahresumsatz von 4.000 € weiterhin kostenlos.

Bargeldabhebungen:

  • Inland: 2 %, mindestens 5,11 €
  • Euro-Zone: Kostenlos ab 50 €
  • Außerhalb der Euro-Zone: 1,75 % Fremdwährungsgebühr

Sicherheitsmerkmale: 3D-Secure, Wunsch-PIN, Haftungsbeschränkung auf 50 € bei Verlust

Wie beantrage ich eine 1822Direkt – Visa Classic
Wie beantrage ich eine 1822Direkt – Visa Classic

Mobile Zahlungen: Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay

Online-Banking: Verwaltung über das Online-Banking oder die Mobile Banking App


Fazit

Die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte ist eine solide Option für Nutzer, die eine weltweit akzeptierte Kreditkarte mit moderaten Gebühren suchen.

Die kostenlose Nutzung im ersten Jahr, die umfassenden Sicherheitsfunktionenund die Integration in moderne Zahlungssysteme wie Apple Pay und Google Pay machen sie attraktiv.

Allerdings sollten potenzielle Nutzer die Gebührenstruktur ab dem zweiten Jahr, die Kosten für Bargeldabhebungen und die fehlenden Versicherungsleistungen berücksichtigen.

Die zwingende Verknüpfung mit einem Girokonto bei 1822direkt kann für einige Nutzer ebenfalls ein Nachteil sein.

Insgesamt eignet sich die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte für Nutzer, die hauptsächlich bargeldlose Zahlungen innerhalb der Euro-Zone tätigen und Wert auf Sicherheit sowie moderne Zahlungsmethoden legen.

4.7 de 5
Deixe seu comentário
Não envie dados pessoais como CPF, DNI ou rendimentos anuais.